Regionalgruppe Göttingen/Lenglern: Treffen in Präsenz am Montag, den 20. 9. 2021: St. Martini-Kirche Lenglern; Beginn 11.00 Uhr
Es gilt das Hygienkonzept der Kirchengemeinde Lenglern: Maskenpflicht bei Bewegungen in der Kirche, z. B. bis zum Sitzplatz. Anmeldung für die das Treffen der Regionaltreffen bei Anna-Katharina Szagun.
Wer die Situation von Palästinensern im Gaza-Streifen, im Westjordanland oder auch von denen, die im Staat Israel leben, anspricht, gerät schnell in den Verdacht, antisemitische Positionen zu vertreten: Kein Wunder, dass man der Thematik möglichst aus dem Wege geht, auch in den Kirchen. (In den letzten Jahren fehlte z. B. die Palästina-Thematik im offiziellen Kirchentagsprogram) Anlässlich der Verleihung eines Friedenspreises gab es in Göttingen nicht lange vor der Corona-Krise heftige gesellschaftliche Verwerfungen und mediale Entrüstungskampagnen, die noch immer im Raum stehen… Die Regionalgruppe Göttingen/Lenglern will sich der brisanten Thematik stellen:
Den thematischen Input geben Frau Ute Caspers (Quäkerin, 2001 im ökumenischen Begleitprogramm des Weltrates der Kirchen in Bethlehem tätig, seitdem regelmäßig im Westjordanland präsent) und Dr. Ulrich Kusche (seit Jahrzehnten im Kontakt mit Israelis, in Jerusalem studiert).
Hinweis: zum persönlichen Gebrauch und thematischer Vorbereitung stehen einige Medien zur Verfügung, zu denen Sie einen Link erhalten, wenn Sie sich bei Anna-Katharina Szagun per Mail anmelden.