Mehr als alles. Geschichten, Gedichte und Bilder für kluge Kinder und ihre Eltern
Die sorgfältige Auswahl umfasst Sagen, Legenden und Märchen, Bibeltexte, Fabeln und Gleichnisse, klassische Kinderbücher und Dichter der Moderne und vieles mehr. Illustrationen und Kunstwerke machen das Buch zu einem Fest für die Augen. Texte und Bilder bieten grundlegende und überraschende, unterhaltsame und nachdenklich stimmende Einsichten.
Die Kapitel des Buches schöpfen das menschliche Leben aus: Schweigen, Hören, Sehen, Sprechen, Schreiben und Lesen, Gehen, Fragen, Sichselbst-Finden, Lieben, Essen und Trinken, Feiern, Mitgehen, Bebauen und Bewahren, Hüten und Pflegen, Verletzen und Heilen, Sterben – eingebunden in das Leitwort: »Es muss im Leben mehr als alles geben.«
Ziel dieses Grundlagenwerks zur religiösen Bildung ist nicht, Kindern (und ihren Eltern) festgelegte Antworten weiterzugeben. Hubertus Halbfas macht vielmehr neugierig auf die Dimensionen des Menschlichen, erschließt die Bedeutung der Sprache für unser Leben und regt zum Selber- Denken und kritischen Fragen an. Ein Hausbuch zum Lesen und Wieder-Lesen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Empfehlung von Heribert Prantl:
Was sollten Eltern heute mit ihren Kindern lesen? Es gibt ein neues Buch von Hubertus Halbfas, das ein Hausbuch ist, ein Buch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, ein Buch zum Immer-und-immer-wieder Lesen, ein Buch, das unendliche viele Texte und Bilder klug zusammenstellt – Texte zu allen Fragen, die im Leben und für ein Leben wichtig sind. Es ist ein wunderbares Buch, eine Fund- und Lesegrube, ein Buch, das zum Denken anregt. Es ist ein Buch – aus diesem Anlass möchte ich das alte Wort wieder ausgraben – zur Herzensbildung. Und ein Buch gegen die Dummheit.
Heribert Prantl
1. Auflage 2017
Format 20 x 26,5 cm
288 Seiten
Hardcover mit Leseband
Halbleinen, zahlreiche Illustrationen, durchgehend vierfarbig gestaltet
ISBN: 978-3-8436-0986-9
Patmos-Verlag, 34 €