Sammlung/Fundus ... HIER.
 


 

"Frühchristliches" Abendmahl (Ev. Kirchengemeinde Dießen)

"Frühchristliches" Abendmahl (Ev. Kirchengemeinde Dießen)

Nach Lektüre der Schriften von Eugen Biser und Klaus-Peter Jörns und der Teilnahme einiger Gemeindemitglieder an einem von Pfarrer Dr. Jörns in der Evangelischen Gemeinde von Berg am Starnberger See gehaltenen Gottesdienst mit neu gestaltetem Abendmahl, hat der Gesprächskreis bei der Evangelischen Gemeinde in Dießen am Ammersee eine neue Liturgie für das Abendmahl erarbeitet, die ebenfalls Abstand nimmt von dem paulinischen Gedanken eines Sühneopfers Jesu. Diese hier frühchristlich genannte Liturgie soll die herkömmliche Feier des Abendmahles nicht verdrängen, aber von Zeit zu Zeit im Sonntags-gottesdienst angeboten werden, damit die Gemeinde damit ihre Erfahrungen machen kann. In der Dießener Friedenkirche wurde dieses neue Abendmahl im November 2012 sowie im April und Dezember 2013 gefeiert. Es wurde als befreiend empfunden und als ein Anlaß, die Gemeinschaft mit Jesus als dem Verkünder des liebenden Gottes neu zu spüren.
Die hierbei gebrauchte Liturgie soll daher auch anderen Gemeinden zur eigenen Prüfung mitgeteilt werden.

Dießen am Ammersee, im Frühjahr 2014.

(Autor: Dr. jur. Christian Greiff)

Zum Text "Frühchristliches Abendmahl", aktualisiert im September 2022


Wer oder was steht in mir auf?

Wer oder was steht in mir auf?

Anna-Katharina Szagun: Ein Gottesdienst in Form einer Abendmusik-Meditation: PDF


Abendandacht anlässlich der (digitalen) Jahrestagung der GfGR am 12.6.21

Abendandacht anlässlich der (digitalen) Jahrestagung der GfGR am 12.6.21

Abendandacht von und mit Prof. Dr. Anna-Katharina Szagun, Christian Plötner und Theo Spielmann (PDF)


Könnte das Reich Gottes wie ein Kind sein? Gottesdienst zur Tauferinnerung

Könnte das Reich Gottes wie ein Kind sein? Gottesdienst zur Tauferinnerung

Hier gehts zur PDF


Innehalten - Schauen - Zukunft bedenken

Innehalten - Schauen - Zukunft bedenken

Hier gehts zur PDF


Gottesdienst mit Feier der Lebensgaben

Gottesdienst mit Feier der Lebensgaben

im Rahmen der Tagung der Gesellschaft für eine Glaubensreform in Villigst (Ev. Akademie; auf dem Innenhof unter einer Baumgruppe) Hier als PDF.


Feier der Lebensgaben Gottes

Feier der Lebensgaben Gottes

Link zur Feier der Lebensgaben beim Tischabendmahl am Gründonnerstag 2018 in Berg von Klaus-Peter Jörns

Liturgie für einen Gottesdienst, der als wesentliche Teilschritte enthält:


Gründonnerstag: Abendklang

Gründonnerstag: Abendklang

16-03-24 Gründonnerstag Abendklang mit Kirchenchor und Oosterhuis-Liedern.

Jacques Pasquier Klavier, Regula Müller, Marianne Hottiger, Thomas Hottiger, Ella de Groot Liturgie

Link zum Gottesdienstablauf


Der andere Gottesdienst

Der andere Gottesdienst

Einige Gemeindemitglieder in Hamburg Volksdorf taten sich mit manchen überlieferten Aussagen des Glaubens schwer und suchten nach überzeugenden Antworten. In acht Gottesdiensten zu grundlegenden Themen des christlichen Glaubens trugen sie ihre Überlegungen und Überzeugungen der gesamten Kirchengemeinde vor. sie fanden dabei erwartungsgemäß nicht immer uneingeschränkte Zustimmung.

In ihrem Bemühen, glaubwürdig von Gott zu reden, bieten sie keine fertigen Antworten, sondern verstehen die Gottesdienste als Anstoß, eigene Glaubensvorstellungen zu überprüfen.


Feier des Lebens

Feier des Lebens