zur Person:

Pfarrer Friedrich Laker, Dortmund

Pfarrer Friedrich Laker, Dortmund

Lydia-Kirchengemeinde, Dortmund

siehe auch: www.theologiedeslebens.blog

Texte von Friedrich Laker

Predigt am Reformationstag 31.10.2020 in der Pauluskirche Dortmund 17.11.2020 von Sandra und Friedrich Laker, Pfarr-Ehepaar der Ev. Lydia-Kirchengemeinde

Predigt am Reformationstag 31.10.2020 in der Pauluskirche Dortmund

Ein feste Burg ist unser Gott schrieb Luther vor 1527. Manche Geschichtsforscher meinen, das Lied sei unter dem Eindruck der nahenden Pest entstanden. Es war zudem eine Zeit, wo die Osmanen die europäischen Staaten bedrohten. Die Welt war aufgeteilt in Gut und Böse, der einzelne und einfache Mensch mittendrin: ein kleines Häuflein Elend, geritten von Gott oder dem Teufel ...
weiter als PDF

12.09.2018 Friedrich Laker

Andacht zu Galater 2, 16-21

Bibeltext: Galater 2, 16-21

Diese Bibelstelle ist die Grundlage für die wohl wirkungsvollste Lehre der Kirche, die so genannte Rechtfertigungslehre. Luther entdeckte sie in seiner Zeit neu und stellte sie ins Zentrum der Theologie. Doch, ganz ehrlich, mit dem dahinter stehenden Weltbild kann ich nichts mehr anfangen.

11.09.2018 Friedrich Laker

Blog: Theologie des Lebens

Theologie des Lebens: www.theologiedeslebens.blog

Unser Leben, wie wir es erfahren, ist vielfältig und bunt.
Alles ist miteinander verbunden.

03.04.2018 Friedrich Laker

Karfreitagspredigt 2018 in der Pauluskirche Dortmund

Liebe Gemeinde,
der Predigttext für heute, aus dem 1. Kapitel des Kolosserbriefes, deutet das Karfreitagsgeschehen auf ganz eigene, besondere Weise. Sehr philosophisch, könnte man fast sagen. Aber durchaus spannend!