zur Person:

Prof. Dr. Joachim Kunstmann
Geboren 1961, lehrt Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule in Weingarten.
Homepage
Literatur von Joachim Kunstmann

Leben eben!: Religion für Sinnsucher - eine Anleitung
Religion als Kraftquelle individueller Lebensgestaltung
Religion ist weit mehr als Kirchenzugehörigkeit, mehr und anderes auch als Glaube. Sie ist Inspiration und Kraftquelle, und sie kann »Lebenssteigerung« bedeuten. Daher gilt ihr eine wachsende Neugier. Wie aber ist man religiös? Hier öffnet Joachim Kunstmann Wege zu einer neuen Religiosität, die mit der Unmittelbarkeit Gottes rechnet und die Existenzfragen des modernen Menschen aufnimmt.

Religionspädagogik: Eine Einführung
Dieses Buch bietet den ersten umfassenden Überblick über alle Bereiche einer zeitgemäßen Religionspädagogik und nimmt damit die längst überfällige, aber nur selten eingelöste Ausweitung der Religionspädagogik über den Bereich des schulischen Religionsunterrichts vor.

Rückkehr der Religion - Glaube, Gott und Kirche neu verstehen
Ein mitreißendes Plädoyer für mehr religiöse Kompetenz in der Kirche.
Gegen Langeweile und Belanglosigkeit. Die präzise und klare Vision eines religiös erneuerten Christentums