Meldungen

Weihnachten 2020 in der Lydiagemeinde Dortmund
Christmette am 24.12.2020 mit Pfarrerin Sandra Laker: Link zum Gottesdienst
Weihnachtsansprache von Pfr. Friedrich Laker: Link zur Ansprache
Festgottesdienst am 26.12.2020 mit Pfarrerin Sandra Laker: Link zum Gottesdienst

"Pfeifen im Walde" von Dr. Herbert Koch
Lesen sie hier den Text "Pfeifen im Walde" unseres Mitglieds Dr. Herbert Koch in der Kurzfassung und in der Langfassung.

TV-Tip Sonntag, 19.04., 17.30 Uhr: Echtes Leben: Die Krise überstehen
Wie kann Glaube helfen?
"Alles worauf wir uns verlassen konnten, ist plötzlich weg. Jetzt müssen wir uns alle neu orientieren. Was ist uns wichtig?" Die Straßen in Köln sind leer geworden seit der Kontaktsperre. Die Kirchen sind geschlossen. Pfarrer Mörtter beeilt sich, zum Gemüsehändler zu kommen, denn hier bekommt er die besten Hinweise, wo in seiner Gemeinde Not herrscht. "Es ist wie ein Scheideweg an dem wir stehen: Entscheiden wir uns dafür zu verrohren oder entscheiden wir uns für mehr Solidarität?" ...

Salon Zukunft Heimat. "Glaube, Liebe...?" Braucht unsere Gesellschaft religiöse Werte?
Sonntags-Matinée mit Dr. Benjamin Idriz, Prof. Dr. Klaus-Peter Jörns, Dr. Claudia Pfrang und Assunta Tammelleo im kleinen Theater Haar
13. Oktober 2019, 11 Uhr

Das Licht geht wieder an!
Ev. Akademie, Lutherstadt Wittenberg 27. bis 29. September 2019 | Fr.–So.
Die Quantentheorie macht Grundaussagen über unsere Wirklichkeit als Ganze, die man Quanten-Ontologie nennen kann. Sie lässt das Licht wieder angehen, das im heute vorherrschenden ...

Atheismus. Manuskript eines Vortrags
Dieses Manuskript eines Vortrags, der aus Krankheitsgründen nicht gehalten werden konnte veröffentlichen wir mit freundlicher Genehmigung des Autors. Zum Text

Predigtband von Ilse Zilch-Doepke erschienen: Friedenskörner
Überraschend an dem vorliegenden Band ist die Tatsache, dass die Predigten aus der Feder einer Frau stammen, die von Beruf nicht Theologin ist. Das Besondere dieser Predigten ist, dass die Predigerin zu denen gehört, die vor ihr sitzen.

"Liebe kann man nicht begraben": Predigtband von Prof. Dr. Klaus-Peter Jörns erschienen
Mit Klaus-Peter Jörns verbinden viele die "Notwendigen Abschiede", die zum geflügelten Wort einer dringend notwendigen Glaubensreform geworden sind. Wer ihn als Prediger erlebt, weiß aber auch, mit welcher Leidenschaft und wie frühzeitig er Themen im Gottesdienst behandelt, die "dran" sind.
CSU-Beschluss: Kreuz wird zum politischen Symbol
Heribert Prantl und Friedrich-Wilhem Graf
Seit das Bayrische Kabinett den Beschluss gefasst hat, künftig Kreuze in allen Behördengebäuden unter der Verwaltung des Freistaats aufzuhängen, hagelt es zurecht Kritik.