Aktuelles

Regionalgruppe Göttingen/Lenglern
Wie erleben wir Glaubensentwicklungen und deren Blockaden? ...

GfGR-Online-Stammtisch
Thema: „Theodizee“ oder die Frage nach dem, warum Gott Leiden zulässt.
Anmeldung/Infos per Mail an stammtisch(at)glaubensreform(dot)de

Wenn du mich fragst
Wenn du mich fragst
nach Orten, die meinem Glauben hilfreich sind,
dann werde ich dir nichts erzählen ...

Könnte das Reich Gottes wie ein Kind sein? Gottesdienst zur Tauferinnerung
Hier gehts zur PDF

Innehalten - Schauen - Zukunft bedenken
Hier gehts zur PDF

"Theologie der Tiere"
Ein Video aus der Pauluskirche Dortmund
Die katholische Theologin *Dr. Simone Horstmann* (TU Dortmund) hat Mut, einen deutlichen Paradigmenwechsel anzustoßen, hin zu einer Theologie, die Tiere auf Augenhöhe einbezieht. Damit ist sie führend in der Reformbewegung einer post- anthropozentrischen Theologie. Hier sind ihr Vortrag über eine "Kleine Theologie der Hühner" und ein Gespräch mit Pfarrer Friedrich Laker in der Pauluskirche zu sehen:

Rassismus
Ein aktuelles Video aus der Pauluskirche Dortmund
Gespräche und Analysen mit der bekannten Kölner Musikerin MARIAMA und dem Dortmunder Benjamin Patrick über die Ursachen von Rassismus, der heute noch tief in der Gesellschaft verwurzelt ist. Auch die Kirchen müssen sich verändern, wenn eine Wende erreicht werden soll. Ein gutes Beispiel liefert die Lydiagemeinde in Dortmund.

Regionalgruppe Göttingen/Lenglern
Thema: „Quantenontologie und die Gottesfrage“ am Montag, 29.06.2020
Referent: Dr. Hans-Jürgen Fischbeck/Berlin
10.00-12.00 Uhr per zoom-Konferenz

Video-Einladung zur Reihe außergewöhnlicher Gottesdienste aus Dortmund

Online-Gottesdienst an Ostersonntag 2020 aus der Pauluskirche Dortmund
Teil III der Trilogie außergewöhnlicher Gottesdienste unter dem Thema "Zeit des Wandels". Hier weiterlesen.