Aktuelles

GfGR-Online-Stammtisch per Videokonferenz
Thema: „Nächstenliebe"
Anmeldung/Infos per Mail an stammtisch(at)glaubensreform(dot)de

Weihnachten 2020 in der Lydiagemeinde Dortmund
Christmette am 24.12.2020 mit Pfarrerin Sandra Laker: Link zum Gottesdienst
Weihnachtsansprache von Pfr. Friedrich Laker: Link zur Ansprache
Festgottesdienst am 26.12.2020 mit Pfarrerin Sandra Laker: Link zum Gottesdienst

GfGR-Online-Stammtisch per Videokonferenz
Thema: „Beten heute"
Anmeldung/Infos per Mail an stammtisch(at)glaubensreform(dot)de

"Pfeifen im Walde" von Dr. Herbert Koch
Lesen sie hier den Text "Pfeifen im Walde" unseres Mitglieds Dr. Herbert Koch in der Kurzfassung und in der Langfassung.

Christlich-Sozial gegen braune Überflutung und für den Menschen 1929-1933
„Christlich-Soziale Vision“ in den schicksalsträchtigen Jahren 1929–1933 in Deutschland ist der Versuch eines kirchlichen Laien und Mediziners, sich religiös und politisch gegen drohende „braune Überflutung“ ...

Replik auf „Nur was wir glauben, wissen wir gewiss“
ea nachrichten, LV Württemberg der EAiD, Nr. 369 August 2020
Der Bericht über das in der Tat provozierende Thema der EA-Tagung 2020 erfordert mancherlei Kommentar und Ergänzung. Auch in Übereinstimmung mit nicht wenigen Mitpilgern aus unserer Generation der letzten 30-40 Jahre zum Reich Gottes ist dies unerläßlich. Bisherige Erfahrungen und Gemeinschaftserleben in unserer EA dürfen auch für unsere Zeit heute nicht in Vergessenheit geraten! Übrigens finden die wesentlichsten hier aufgeführten Argumentationen ihren Niederschlag in allein acht EA-Publikationen seit 1.2.2000 ...

Predigt am Reformationstag 31.10.2020 in der Pauluskirche Dortmund
Ein feste Burg ist unser Gott schrieb Luther vor 1527. Manche Geschichtsforscher meinen, das Lied sei unter dem Eindruck der nahenden Pest entstanden. Es war zudem eine Zeit, wo die Osmanen die europäischen Staaten bedrohten. Die Welt war aufgeteilt in Gut und Böse, der einzelne und einfache Mensch mittendrin: ein kleines Häuflein Elend, geritten von Gott oder dem Teufel ...
weiter als PDF

Abendmusik-Meditation zu Fundamenten – reale und symbolische...
Straßenbauarbeiten im Ort, ein Anstoß, miteinander über Fundamente nachzusinnen?
Hier als PDF.

GfGR-Online-Stammtisch
Thema: „Was ist unsere Schuld?“
Anmeldung/Infos per Mail an stammtisch(at)glaubensreform(dot)de

GfGR-Online-Stammtisch
Thema: „Gott in der Krise“
Anmeldung/Infos per Mail an stammtisch(at)glaubensreform(dot)de